Gründüngung und Mulch: Nährstoffe binden, Boden schützen
Klee, Phacelia oder Lupinen sammeln Stickstoff, lockern Boden und bedecken freie Flächen. Beim Einarbeiten wird daraus Nahrung für Folgekulturen. Teile deine Lieblingsmischung und wie sie deine Ernte im Folgejahr spürbar verbessert hat.
Gründüngung und Mulch: Nährstoffe binden, Boden schützen
Gras, Laub oder gehäckselte Stängel verhindern Verdunstung, fördern Regenwürmer und liefern langsam Nährstoffe. Mulch hält Beete kühl und belebt. Welche Mulchart hat bei dir das Unkraut deutlich reduziert und die Bodenfeuchte zuverlässig bewahrt?
Gründüngung und Mulch: Nährstoffe binden, Boden schützen
Tiefwurzelnde Gründüngung schafft Kanäle für Wasser und Luft. Nach dem Absterben bleiben Gänge, die neuen Wurzeln den Weg weisen. Erzähle uns, welche Pflanzen dir beim Aufbrechen verdichteter Stellen besonders geholfen haben.
Gründüngung und Mulch: Nährstoffe binden, Boden schützen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.